
KIgA e.V. übernimmt Fachstelle Antisemitismus Brandenburg

Neue Internetpräsenz der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg geht ans Netz

Vorstandsvorsitzender Hizarci zu Abbas-Eklat

Mitzvah-Day 2022: Nach Potsdam mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt-Oder

Happy Anniversary! 1 Jahr Kliniksynagoge in Thüringen!

Stellungnahme zum rassistischen Vorfall in Südbrandenburg am 06./07.05.2023

Save the Date! Jewcy Movies – Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg 2023

Mazal Tov zur Eröffnung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg

Monitoring-Bericht 2022 und onlinegestütztes Meldeformular vorgestellt
Monitoring-Bericht 2022 und onlinegestütztes Meldeformular vorgestellt

Neue Veranstaltungsreihe – Jüdischer Salon Brandenburg – FAB
Neue Veranstaltungsreihe – Jüdischer Salon Brandenburg

Rückblick: Brandenburger Sommerabend einmal ganz anders! Erster Jüdischer Salon Brandenburg fand in der Uckermark statt

Präsenzveranstaltung Fort- und Weiterbildung „Jüdischer Jahreskreis – Vielfalt der Traditionen Mit Vertreter:innen aus verschiedenen Strömungen des Judentums“
Präsenzveranstaltung Fort- und Weiterbildung „Jüdischer Jahreskreis – Vielfalt der Traditionen
Mit Vertreter:innen aus verschiedenen Strömungen des Judentums“

Workshop “Was kann Kunst?” – Tanz als pädagogisches Mittel in Holocaust Education. Dozentin: Diana Schuemann, M.A.
Workshop “Was kann Kunst?” - Tanz als pädagogisches Mittel in Holocaust Education. Dozentin: Diana Schuemann, M.A.