12. November 2022 - 18:00 Lebensmelodien-Konzert „geprobt 1939 – verfemt – aufgeführt 2022“ Musik- und Kunstschule Havelland Alte Mühle, Schwedendamm 1, Rathenow, Brandenburg
12. November 2022 - 20:00 - 13. November 2022 - 9:00 Einweihung NEUSTETTLIN – Der erste jüdische Ort in der Uckermark seit 1942 Uckermark
13. November 2022 - 10:00 Führung über die jüdischen Friedhöfe in Eberswalde Jüdischer Friedhof, Eingang zum Lindenpark Breite Straße, Eberswalder, Brandenburg
13. November 2022 - 11:00 - 21:30 Abschluss-Veranstaltung auf dem Theaterschiff Jüdisches Theaterschiff MS Goldberg Yachthafen Potsdam, Kastanienallee 22C, Potsdam, Brandenburg
11. Mai - 15:00 - 18:00 Antisemitismus und Völkische Siedler:innen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern – eine kritische Annäherung. Digital
10. August - 18:00 - 22:00 Neue Veranstaltungsreihe – Jüdischer Salon Brandenburg Jüdischer Salon Brandenburg
12. September - 17:00 - 19:30 Fort- und Weiterbildung „Jüdischer Jahreskreis – Vielfalt der Traditionen – mit Vertreter:innen aus verschiedenen Strömungen des Judentums“ Online
10. Oktober - 10:00 - 16:00 Präsenzveranstaltung „Jüdischer Jahreskreis – Vielfalt der Traditionen Mit Vertreter:innen aus verschiedenen Strömungen des Judentums“
6. November - 9:00 - 14:00 Fort- und Weiterbildungsveranstaltung zum Film „Masel Tov Cocktail“ am 06. 11. 2023
7. November - 14:00 - 17:00 Online Fort- und Weiterbildungsveranstaltung „Rechtsrock und Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg“
8. November - 16:30 - 21:30 Workshop “Was kann Kunst?” – Tanz als pädagogisches Mittel in Holocaust Education. Dozentin: Diana Schuemann, M.A.